Baron André vom belgischen Gouverneur zum Baron von Brabant

Baron André van den Bogaerde van Terbrugge, Sie haben vielleicht noch nie von ihm gehört, aber er spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte unseres Schlosses. Heeswijk Tatsächlich wurde er 1834 der neue Eigentümer des Schlosses.Brabant Der ursprünglich aus Belgien stammende André wurde von König Wilhelm I. zum Gouverneur von Norddeutschland ernannt. Er suchte nach einem geeigneten Haus in der Nähe, irgendwo auf dem Land in Brabant. Heeswijk Und dieses Haus fand er bald, denn Castle war das perfekte Schloss in wunderschöner Lage.

Wussten Sie, dass Baron André das Schloss kaufte, als er ein Gemälde aus dem Jahr 1650 sah. Es war Liebe auf den ersten Blick.

Die Geschichte von Baron André und seiner Familie

Baron André kaufte das Schloss in sehr schlechtem Zustand, so dass er eine umfassende Renovierung und Restaurierung in die Wege leitete und dem Schloss ein neugotisches Aussehen verlieh. Er sammelte viele Gemälde und Gegenstände aus der Geschichte. Der Baron, seine Frau Eugénie und ihre drei Söhne Amedée, Louis und Alberic lebten sozusagen in einem Museum. Später machten Louis und Alberic tatsächlich ein Museum daraus, das Musée de Bogaerde.

Leidenschaft für die Kunst

Das Interesse und die Leidenschaft für Kunst wurden André schon in jungen Jahren in die Wiege gelegt. Nicht nur sein Vater hatte dieses Interesse, sondern auch sein Großvater war ein begeisterter Sammler. Sein Großvater besaß eine riesige Kunstsammlung, von der der größte Teil nach seinem Tod verkauft wurde. Ein kleiner Teil davon wurde innerhalb der Familie verteilt.

Trompe-l'oeil

Der Zeichenunterricht war ein fester Bestandteil der Erziehung. Heeswijk Das Schloss besitzt Trompe-l'oeil-Zeichnungen, die in diesem Zusammenhang oder als Ergebnis des Zeichen- und Malunterrichts von André und seinem älteren Bruder Louis entstanden sind. Diese besonderen Zeichnungen zeigen nicht nur Fragmente von Textblättern, sondern auch Abbildungen von Drucken, die sich wahrscheinlich bereits in der Familiensammlung befanden. Das Schloss besitzt auch eine von C. Van den Bogaerde signierte Zeichnung. Dabei handelt es sich wahrscheinlich um Andrés jüngeren Bruder Charles.

Wappen

Einige der Kunstwerke und Gegenstände von Baron André sind noch heute in unserem Schloss zu bewundern. Heeswijk Baron André ließ über den Türen die Wappen aller Familien anbringen, die hier im Schloss gelebt haben. Und er hängte Porträts seiner eigenen Verwandten auf: Vater und Mutter, Großeltern, Ur- und Ururgroßeltern. Alles, um seine eigene lange Familiengeschichte zu zeigen.

Für seine Arbeit reiste Baron André mit der Kutsche zu seinem Arbeitspalast in 's-Hertogenbosch, dem heutigen Museum von Nordbrabant. Bald war André des täglichen Fußmarsches über die schlechten Feldwege überdrüssig und ließ die erste provinzielle Kopfsteinpflasterstraße bauen, die, wie könnte es anders sein, den Namen Gouverneursstraße erhielt.

Heeswijk Besuchen Sie bald das Schloss und tauchen Sie ein in die Geschichte unseres Schlosses.

TAGS

DIESEN ARTIKEL TEILEN