Heeswijk Das schönste Zimmer im Schloss ist zweifellos das Chinesische Zimmer. Heeswijk Bei Ihrem Besuch im Schloss sollten Sie das Chinesische Zimmer nicht verpassen. Bewundern Sie die schöne historische Kunst und erfreuen Sie Ihre Augen.
Geschichte entdecken
HeeswijkAndré, Baron van den Bogaerde van Terbrugge, kaufte Schloss . im Jahr 1835. Er war auf der Suche nach einem privaten Wohnsitz für sich und seine Familie. Das Schloss erfüllte viele seiner Erwartungen, und nach dem Kauf wurde sofort mit den Restaurierungsarbeiten begonnen. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde auch der chinesische Speisesaal renoviert und in ein wunderschönes Esszimmer mit chinesischem Flair verwandelt. Heeswijk Die Bewohner von Castle hatten auch eine Vorliebe für chinesisches Porzellan. Jahrhundertelang war es ein Besitz, mit dem man zeigen konnte, dass man Geld hatte, eine Art Statussymbol. Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der Geschichte des Zimmers, aber das ist noch lange nicht alles. Heeswijk Die ganze Geschichte des Schlosseskönnen Siehier nachlesen.
Das einzigartige Interieur des chinesischen Speisesaals
Mit einem Raum wie diesem haben Sie Ihre Gäste sofort beeindruckt. Ein schickes Zimmer aus dem 19. Jahrhundert, das als Esszimmer und zur Präsentation vor hochrangigen Besuchern genutzt wurde. Der chinesische Speisesaal verdankt seinen Namen unter anderem der chinesischen, handgemalten Papiertapete aus dem 18. In diesem Raum scheint die Zeit stehen geblieben zu sein: Chinesische Seidenvorhänge aus dem 17. Jahrhundert, der Tisch ist mit feinem chinesischen Porzellan und Silberbesteck mit dem Familienwappen gedeckt. Aber das tut der Schönheit und dem Erlebnis dieses Raumes keinen Abbruch. Auf den Seidenvorhängen sind zwei identische chinesische Figuren gemalt: ein Krieger und eine Dame der Oberschicht.
Der Tisch aus Mahagoniholz und die orientalischen Holzstühle sind im Stil des Möbelherstellers Daniel Marot aus dem 17. Jahrhundert gefertigt. Über dem Tisch hing ein hölzerner Kronleuchter, der jedoch durch einen Kronleuchter aus venezianischem Glas aus Murano ersetzt wurde und aus Hunderten von Teilen in wunderschönen Farben besteht. Der Empire-Spiegel wurde durch einen lackierten Spiegel ersetzt. Allerdings mit europäischer Lackimitation. Neben den vielen Porzellanobjekten hat der Gutsherr Louis die Sammlung mit vierzig verschiedenen chinesischen Figuren für den Spiegelrahmen und den Kamin erweitert.
Echte Spende
Heeswijk Ein Großteil der Terrakotta, des Porzellans und der Gemälde wurde versteigert, aber Castle sammelt weiterhin schöne Werke, damit dieser einzigartige Raum seinen Charakter behält. Wir erhielten eine wunderbare Spende von Herrn E. Erenst aus Den Haag. Es handelt sich dabei um einen Satz von sechs chinesischen Terrakotta-Figuren, vier Träger, zwei Standartenträger und eine Sänfte. Dieses authentische Set stammt aus der Ming-Dynastie (1368 n. Chr.-1644 n. Chr.) und wurde in der Provinz Shanxi in China ausgegraben. Es ist eine wertvolle Errungenschaft, die einen schönen Platz im chinesischen Esszimmer erhalten hat.
Heeswijk Wenn Sie nach Castle kommen, vergessen Sie nicht dieChinesisch Zimmer. Genießen Sie einen schönen Spaziergang um und durch das Anwesen Heeswijk und bestaunen Sie unsere schönen Räume.